Datenschutzerklärung der cible App
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 23.08.2025 aktualisiert. Sie informiert darüber, wie beim Betrieb der cible App Informationen gesammelt und verwendet werden.
Personenbezogene Daten
Bei der Nutzung der cible App werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
- Anzeigename: Um an cible Online-Spielen teilzunehmen, ist ein frei wählbarer Anzeigename erforderlich, der jederzeit angepasst werden kann. Anzeigenamen werden nur so lange in der Datenbank von cible gespeichert, wie dies für die Funktionalität eines Spiels notwendig ist.
- Benutzer-ID: Benutzern wird eine individuelle Benutzer-ID zugeordnet, um sie ohne einen klassischen Registrierungsprozess anonym authentifizieren und alle gewünschten Funktionalitäten bereitstellen zu können.
Die in der cible App erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für Tracking oder Werbezwecke genutzt.
Nutzerrechte
Nutzer, die Auskunft zu ihren personenbezogenen Daten erhalten, sie bearbeiten, löschen oder der Verarbeitung widersprechen möchten, können dies mit einer E-Mail an support@cible.app veranlassen.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert, als dies zum Zweck der Erfüllung unserer Funktionalitäten erforderlich ist. Nutzer können die sofortige Löschung ihrer personenbezogenen Daten per E-Mail unter support@cible.app beauftragen.
Kontakt
Sascha Geyer
Mahlower Str. 24
12049 Berlin